Der Beitrag von ratiopharm in der modernen Anästhesie.

Operationen waren früher so riskant und schmerzhaft, dass sie nur im äußersten Notfall durchgeführt wurden. Infektionen und Blutverlust konnten nicht mit Bluttransfusionen und Antibiotika behandelt werden. Die Schmerzlinderung mit Morphin, sowie die Einführung der Narkose mit Äther 1846 brachten erste entscheidende Durchbrüche auf dem Weg zur modernen Anästhesie.

Seit der ersten Operation unter Narkose hat sich die Anästhesie stark weiterentwickelt. ln der modernen Anästhesie werden verschiedene Substanzen wie Betäubungsmittel, Schmerzmittel und Muskelrelaxantien miteinander kombiniert. 

Dadurch kann die Narkose der Situation während der Operation gezielt angepasst werden und Nebenwirkungen werden reduziert.

Darüber hinaus können moderne Arzneimittel gezielt gegen mögliche Komplikationen während der Operation eingesetzt werden. Medikamente, wie zum Beispiel Cafedrin / Theodrenalin (AKRINOR®) werden seit 50 Jahren zur Behandlung von Hypotonie (niedrigem Blutdruck) verabreicht. Auch für Komplikationen wir Hypoxie (Minderversorgung des Körpers mit Sauerstoff) und Herz-Kreislauf-Probleme wie Herzinfarkt, Hypertonie (Bluthochdruck) und Lungenembolie liegen im Operationssaal zahlreiche Notfallmedikamente bereit.

 

Bein B et al. Front Pharmacol. 2017 Feb 21;8;68 (Review)

Seite teilen