Schließen
  • Startseite
  • Produkt
  • Wissen
  • Veranstaltungen
  • Service-Materialien
  • Up-to-Date?
  • Fachkreis Login
  • warenkorb
  • Fachkreis Login
  • warenkorb

  1. Startseite
  2. Service-Materialien
Akrinor®

Pharmazeutische Eigenschaften

Die pharmazeutischen Eigenschaften von Akrinor® im Überblick  
Mehr lesen
PDF Download
(199.82 KB)

Viele gute Gründe für Akrinor®

Akrinor®-Kurzinformation zu Anwendungsgebieten, Anwendungsarten und Wirkmechanismus  
Mehr lesen
PDF Download
(457.21 KB)

Hämodynamische Effekte

Wissenschaftliches Poster 2021, Kinetik der hämodynamischen Differentialeffekte von…
Mehr lesen
PDF Download
(2.21 MB)

Der Wirkmechanismus

Der Akrinor®-Wirkmechanismus in der Übersicht.
Mehr lesen
PDF Download
(1.19 MB)
Experten schulen Experten

Zielgerichtete Kreislauftherapie im OP

Eine Expertenmeinung von Dr. Vojnar zur zielgerichteten Kreislauftherapie im OP inklusive…
Mehr lesen
PDF Download
(157.17 KB)

Techniken der Blutdruckmessung

Aus der Kategorie 'Update Wissen': Ein Überblick zu den Blutduckmesstechniken von…
Mehr lesen
PDF Download
(249.34 KB)

Kreislaufwirksame Dauermedikation in der perioperativen Phase

Absetzen oder weiterführen? Eine Expertenmeinung von Herr Professor Eberhart zur…
Mehr lesen
PDF Download
(138.86 KB)

Erweitertes hämodynamisches Monitoring: Diagnostische Parameter

Aus der Rubrik 'Update Wissen': Herr Dr. Vojnar informiert über die wichtigsten…
Mehr lesen
PDF Download
(154.08 KB)

Arterielle Hypotonien in der postoperativen Phase: MAP Werte < 80 mmHg vermeiden

Eine Expertenmeinung von Professor L. Eberhart zur  Rolle der Anästhesie in der gesamten…
Mehr lesen
PDF Download
(1.57 MB)

Erweitertes hämodynamisches Monitoring: Pulskonturanalyse

Aus der Rubrik 'Update Wissen': Herr Dr. Vojnar fasst die wichtigsten Informationen zur…
Mehr lesen
PDF Download
(160.64 KB)

Postoperative arterielle Hypotonien bleiben häufig unentdeckt

Aus der Rubrik 'Für Sie gelesen': Herr Professor Eberhart fasst die Literatur zur…
Mehr lesen
PDF Download
(1.56 MB)

Wann bei Geburt eingreifen, um Übelkeit während der Geburt zu reduzieren?

Aus der Rubrik 'FAQ': Herr Professor P. Kranke beantwortet Fragen rund um das…
Mehr lesen
PDF Download
(149.02 KB)

Individuelle Medizin nach Zahlen

Eine Expertenmeinung von Professor L. Eberhart zur Frage, welche Blutdruckbereiche im OP…
Mehr lesen
PDF Download
(137.85 KB)

Broschüre Therapeutischer Algorithmus

Hämodynamische Management im OP: Therapiealgorithmus

Ein therapeutischer Algorithmus zur Unterstützung Ihrer Entscheidungsfindung
Mehr lesen
PDF Download
(136.33 KB)

imPULSE der Anästhesiologie

Ob Druckeinheiten oder Medikamentendosierung – mit dem Kitteltaschenratgeber „ImPULSE der…
Mehr lesen
PDF Download
(2.35 MB)
HERO-Studie

HERO-Booklet

Akrinor® versus Noradrenalin: Vergleich der hämodynamischen Wirkung.  Zusammenfassung…
Mehr lesen
PDF Download
(4.26 MB)

Simulationen der kontinuierlichen Akrinor®-Gabe

Wissenschaftliches Poster 2023, Simulationen der kontinuierlichen Akrinor®-Gabe mittels…
Mehr lesen
PDF Download
(179.71 KB)
HYPOTENS-Studie

Pharmakometrisches Modell Akrinor®

Wissenschaftliches Poster 2021, Entwicklung eines pharmakometrischen Modells für…
Mehr lesen
PDF Download
(348.65 KB)

Patientenkohorte Sectio Caesarea

Die Ergebnisse der HYPOTENS-Studie (Akrinor® vs. Ephedrin) im Überblick.
Mehr lesen
PDF Download
(10.95 MB)

Patientenkohorte Allgemeinanästhesie

Die Ergebnisse der HYPOTENS-Studie (Akrinor® vs. Ephedrin) im Überblick.
Mehr lesen
PDF Download
(3.99 MB)
Patientenbild

Beach-Chair-Lagerung

Blutdruckmanagement beim Patienten in der Beach-Chair-Lagerung
Mehr lesen
PDF Download
(400.17 KB)

Sectio Caesarea

Blutdruckmanagement bei Patientinnen mit Kaiserschnittentbindung unter Spinalanästhesie.
Mehr lesen
PDF Download
(311.30 KB)

Geriatrischer Patient

Blutdruckmanagment beim geriatrischen Patienten im OP
Mehr lesen
PDF Download
(479.48 KB)
Präsentationsfolien

HYPOTENS-Studie: Allgemeinanästhesie

Hilfreicher Foliensatz für Ihren Praxisalltag zur HYPOTENS-Studie, Allgmeinanästhesie…
Mehr lesen
PDF Download
(739.35 KB)

Akrinor® zur Therapie der Hypotonie

Hilfreicher Foliensatz für Ihren Praxisalltag  
Mehr lesen
PDF Download
(823.23 KB)

Akrinor® Wirkmechanismus

Hilfreicher Foliensatz für Ihren Praxisalltag
Mehr lesen
PDF Download
(758.33 KB)

Hämodynamisches Managment im OP

Hilfreicher Foliensatz für Ihren Praxisalltag zum erweiterten hämodynamischen Monitoring…
Mehr lesen
PDF Download
(565.92 KB)

Perioperatives Blutdruckmanagement

Hilfreicher Foliensatz für Ihren Praxisalltag
Mehr lesen
PDF Download
(764.27 KB)

Beach-Chair-Lagerung

Hilfreicher Foliensatz für Ihren Praxisalltag zum Blutdruckmanagement beim Patienten in…
Mehr lesen
PDF Download
(483.64 KB)
Sonstiges

Antibiotika - Indikationen und Resistenzen

Eine praktische Übersicht für den Praxisalltag
Mehr lesen
PDF Download
(1.58 MB)

Pharmazeutische Eigenschaften Parenteralia

Pharmazeutische Eigenschaften ratiopharm-Parenteralia im Überblick
Mehr lesen
PDF Download
(3.97 MB)

Mal- und Erklärbuch

Im Krankenhaus mit Schaf Nora - Das Malbuch zum Ausdrucken
Mehr lesen
PDF Download
(2.14 MB)
Symposien

Symposiumsbericht DGAI 2024

Differenziertes Kreislaufmanagement im OP – Aktuelle Erkenntnisse und Expertenempfehlungen…
Mehr lesen
PDF Download
(3.28 MB)

Symposiumsbericht HAI 2023

Kreislaufmanagement vor, während und nach der OP – Expertentipps für den Alltag …
Mehr lesen
PDF Download
(423.84 KB)

Symposiumsbericht HAI 2022

Perioperatives hämodynamisches Management. Ein Dialog zwischen Wissenschaft und klinischem…
Mehr lesen
PDF Download
(620.15 KB)

Symposiumsbericht HAI und SAT 2019

Intraoperative Hypotonie hat viele Gesichter.  Zusammenfassung der Sattellitensymposien,…
Mehr lesen
PDF Download
(927.12 KB)
weiter stöbern Zum Warenkorb
Ratiopharm Logo Teva Logo
Wenn Sie sich für nähere Informationen zu Akrinor® interessieren, nutzen Sie bitte den Login. Genaue Informationen zu Akrinor® entnehmen Sie bitte der aktuellen Fachinformation.
Adresse
ratiopharm GmbH
Graf-Arco-Straße 3
D-89079 Ulm
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Nebenwirkungsanzeigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Pflichttext